Sanierung im Bestand: Große Wirkung bei kleinem Eingriff
Über kleine Bohrlöcher füllt Zellulose oder Holzfaser Hohlräume gleichmäßig auf. Kaum Staub, kurze Bauzeit, spürbare Heizkostensenkung. In einer 1960er‑Doppelhaushälfte reduzierte sich der Energiebedarf deutlich. Teilen Sie Ihre Baujahre und wir empfehlen geeignete Einblasstoffe.
Sanierung im Bestand: Große Wirkung bei kleinem Eingriff
Calciumsilikat- oder Holzfaserplatten führen Feuchte weg vom Taupunkt und erlauben sichere Innendämmung bei Denkmälern. Wichtig sind kapillaraktive Kleber und diffusionsoffene Farben. Haben Sie Sorge vor Schimmel? Wir senden Ihnen gern unseren Feuchteschutz-Leitfaden.